Die Aktie des US-Cannabisunternehmens Cresco Labs verzeichnete gestern einen deutlichen Rückgang von 5,43%, wobei der Kurs auf 0,66125 EUR fiel. Die negative Kursentwicklung setzt damit den Abwärtstrend der vergangenen Wochen fort, bei dem die Aktie innerhalb eines Monats bereits 16,54% an Wert eingebüßt hat. Die Marktkapitalisierung des Chicagoer Unternehmens, das Cannabis für medizinische und Freizeitzwecke produziert und vertreibt, beläuft sich derzeit auf 218,8 Millionen Euro bei 330 Millionen ausstehenden Aktien.


Fundamentaldaten weisen auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cresco Labs?


Trotz der anhaltenden Kursschwäche deuten einige Kennzahlen auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,28 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,73 liegt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Diese Werte könnten für Anleger interessant sein, die an langfristigen Investitionen in den wachsenden Cannabismarkt interessiert sind, wenngleich das negative KGV von -9,98 für 2025 auf anhaltende Herausforderungen hinweist.


Cresco Labs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cresco Labs-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Cresco Labs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cresco Labs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cresco Labs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...