CureVac Aktie: Tiefpunkt erreicht?
20.11.2024 | 15:24
Der Tübinger mRNA-Spezialist CureVac verzeichnete am 20. November 2024 einen leichten Kursanstieg von 0,80% auf 2,389 EUR. Trotz dieses kleinen Gewinns bleibt die Aktie im Monatsverlauf mit einem Minus von 6,51% unter Druck. Die jüngste Entwicklung zeigt, dass das Unternehmen weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert ist, insbesondere angesichts des starken Wettbewerbs im Bereich der mRNA-Technologie und der anhaltenden Volatilität im Biotechnologiesektor.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 537,6 Millionen Euro bleibt CureVac ein bedeutender Player im Biotechsektor. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt derzeit bei 9,95, was auf eine mögliche Überbewertung hindeutet. Anleger sollten jedoch beachten, dass solche Kennzahlen im forschungsintensiven Biotechbereich mit Vorsicht zu interpretieren sind.
Anzeige
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...