CureVac Aktie: Zukunftsaussichten bleiben rosig!
18.03.2025 | 20:18
Biopharma-Unternehmen aus Tübingen verzeichnet schwankende Kursentwicklung bei beeindruckendem Quartalsergebnis und positivem Analystenausblick für 2024.
Die CureVac-Aktie zeigte am Handelstag ein wechselhaftes Bild mit unterschiedlichen Kursbewegungen zu verschiedenen Tageszeiten. Am Vormittag verzeichnete das Papier des Tübinger Impfstoffentwicklers einen leichten Rückgang und notierte bei 2,81 Euro, was einem Minus von 0,4 Prozent entsprach. Zeitweise fiel der Kurs sogar auf ein Tagestief von 2,77 Euro. Zur Mittagszeit konnte die Aktie jedoch eine positive Entwicklung verzeichnen und legte um 1,8 Prozent auf 2,87 Euro zu, wobei im Tageshoch sogar 2,89 Euro erreicht wurden. Am Nachmittag kehrte sich der Trend wieder um, und die CureVac-Aktie musste erneut Verluste hinnehmen. Der Kurs fiel um 0,4 Prozent auf 2,81 Euro. Das Handelsvolumen belief sich auf rund 85.928 gehandelte Aktien via Tradegate.
Kursziel und Analysteneinschätzungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Bemerkenswert ist die große Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 4,98 Euro, das am 7. Januar 2025 erreicht wurde. Aktuell beträgt der Abstand zu diesem Höchststand etwa 77 Prozent, was auf erhebliches Potenzial nach oben hindeutet, sollte sich der Kurs wieder in diese Richtung bewegen. Auf der anderen Seite liegt das 52-Wochen-Tief bei 2,06 Euro, welches am 26. April 2024 markiert wurde. Analysten setzen das durchschnittliche Kursziel für die CureVac-Aktie bei 3,90 US-Dollar an, was deutlich über dem aktuellen Niveau liegt. Für das Geschäftsjahr 2024 prognostizieren Experten einen Gewinn von 0,793 Euro je Aktie. Im zuletzt veröffentlichten Quartalsbericht präsentierte das Unternehmen überraschend positive Zahlen: Im dritten Quartal 2024 wurde ein Gewinn je Aktie von 1,66 US-Dollar erzielt – eine beachtliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 0,24 US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Umsatz stieg dabei auf 542,57 Millionen US-Dollar, was einer enormen Steigerung von über 2.900 Prozent entspricht.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...