Die Cutera Aktie verzeichnete am 3. März 2025 einen erheblichen Kurssturz von 13,67 Prozent und schloss bei 0,30745 EUR. Dieser jüngste Einbruch reiht sich in eine längere Abwärtsbewegung ein, bei der die Aktie des Anbieters ästhetischer und dermatologischer Lösungen innerhalb des letzten Monats bereits 17,08 Prozent an Wert verloren hat. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist auf lediglich 7,2 Millionen Euro geschrumpft, was die prekäre finanzielle Lage des kalifornischen Medizintechnikunternehmens widerspiegelt.


Kennzahlen deuten auf Probleme hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cutera?


Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,03 erscheint die Aktie zwar auf den ersten Blick unterbewertet, jedoch spiegelt dies die grundlegenden Schwierigkeiten des Unternehmens wider. Der negative Cash-Flow und die fortgesetzten Kursverluste – im Jahresvergleich beträgt das Minus bereits 83,73 Prozent – signalisieren anhaltende strukturelle Probleme bei Cutera.


Cutera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cutera-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Cutera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cutera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cutera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...