Cyan Aktie: Mehr Schäden als gedacht?
30.03.2025 | 19:22
Die Aktie des IT-Sicherheitsspezialisten Cyan musste am vergangenen Handelstag einen deutlichen Rückschlag hinnehmen. Am Freitag verzeichnete das Papier einen Tagesverlust von 3,70 Prozent und schloss bei 3,12 Euro. Dieser Rückgang setzt den negativen Trend der letzten Woche fort, in der die Aktie bereits 4,29 Prozent eingebüßt hatte. Besonders bemerkenswert ist dieser Kursrückgang vor dem Hintergrund, dass der Wert erst vor wenigen Tagen, am 20. März, sein 52-Wochen-Hoch bei 3,34 Euro markiert hatte. Dennoch steht die Cyan-Aktie weiterhin deutlich über ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 2,88 Euro und konnte seit Jahresbeginn ein Plus von 13,04 Prozent verbuchen. Auch im Vergleich zum Vorjahresstand fällt die Bilanz mit einem Zuwachs von 22,83 Prozent positiv aus.
Analysten bleiben trotz fundamentaler Schwächen optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cyan?
Trotz der jüngsten Kursverluste halten die Analysten an ihrer positiven Einschätzung der Cyan-Aktie fest. Mit einem einstimmigen "Outperform"-Rating und einem durchschnittlichen Kursziel von 4,025 Euro sehen die zwei beobachtenden Experten ein Aufwärtspotenzial von knapp 29 Prozent. Das höchste Kursziel liegt sogar bei 4,40 Euro. Diese optimistische Haltung steht allerdings im Kontrast zu den fundamentalen Daten des Unternehmens: Mit einem aktuellen KUV von 11,26 erscheint die Aktie überbewertet, während das negative KGV für 2025 (-55,00) auf anhaltende Profitabilitätsprobleme hindeutet. Auch die zuletzt nach unten korrigierten Umsatzprognosen und die niedrigen Margen belasten das Gesamtbild des Anbieters von White-Label IT-Sicherheitslösungen.
Cyan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cyan-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Cyan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cyan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cyan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...