
Dancing Stars 2025 5. Show
13.04.2025 | 12:30
Ein Abend bei dem Emotionen vorprogrammiert sind beginnt schon anders als alle bisherigen Shows. Die Moderatoren Mirjam Weicheslbraun und Andi Knoll singen zum 3-fach Amadeus preisgekrönten Song des Jahres 2025 „Verwandtschaftstreffen“ mit neuem Text. Auch die Vorstellung der Juroren des Abends war in den Songtext eingebaut.
Tänzerisch eröffnet wird der Abend von Stefan Koubek mit seiner Freundin Kinga und Profi Manuela Stöckl mit einem Jive zu „APT.“ Stefan ist sehr locker nach dem Tanz bei Mirjam. Als Gastjurorin ist diesmal Caro Athanasiadis in der Jury. Für Balázs waren die Gruppenelemente gut, aber die Basics haben ihm gefehlt. Nach so vielen Jahren sollten es die Tänzer*innen wissen, für Balázs sind die Basics enorm wichtig! Maria Angelini Santner sieht es wie Balázs Ekker und braucht mehr Basics. 14 Jurypunkte (4/6/4).
Simone Lugner wird von ihrer Schwester Sonja unterstützt und Profi Danilo Campisi choreografiert einen emotionalen langsamen Walzer zu „Love Is on the Way“. Balázs möchte eine andere Seite von Simone sehen und nicht immer die Sentimentale. Caro wurde sehr wohl abgeholt und betont die Leistung im Moment und für sie war es einfach schön. Maria bleibt dabei, dass Simone die Standardtänze besser stehen. Schöne Haltung und viel mehr Technik. 20 Jurypunkte (7/8/5).
Paulus Bohl gemeinsam mit seinem Bruder Benjamin und Profi Catharina Malik tanzen Paso Doble zu „Red Right Hand“. Maria findet immer noch ein Haar in der Suppe und empfiehlt den Fokus auf Details zu legen, da die Qualität der Technik bereits sehr gut ist. Caro sieht auch den eigenen Rahmen und es „taugt ihr, dass er so gut ist!“ Balázs findet die Show der drei auch sehr gut. Benjamin wurde überrumpelt obwohl er „nein“ sagte, stand er trotzdem sehr gut auf der Fläche. Andi Knoll kitzelt den beiden heraus, ob es das coolste war, dass sie gemeinsam getan haben. Und die Antwort war einfach, dass dieser Auftritt auf der Liste sehr weit oben steht. 24 Jurypunkte (8/9/7).
Aaron Karl tanzt mit seiner Mama und Profi Katya Mizera einen Cha Cha Cha zu „Rather Be“. Mirjam möchte wissen, was den Tanz für Aaron so besonders gemacht hat. Und er meint nur knapp „DAS“. Caro findet Aarons Po einfach wow! Balázs sind seine Schritte sogar zu exakt und noch nicht so wie er es sich vorstellt. Balázs zeigt sich an diesem Abend von seiner guten Seite und stellt unter Beweis, dass er die perfekte Cha Cha Hüfte beherrscht. In Anlehnung an das erste Paar ist die einhellige Meinung, dass Balázs eine gute Requisite ist. Maria imponiert, dass Aaron den Fokus auf das Tanzen gelegt hat und sich nicht irritieren ließ. (8/10/6) 24 Jurypunkte.
Eva Glawischnig bringt ihren Sohn Benni mit aufs Parkett und mit Profi Dimitar Stefanin tanzen sie eine Rumba zu „Birds Of A Feather“, Maria unterstreicht, dass man als Mama immer ein schlechtes Gewissen hat, egal was man macht! Eva hat sich viel sicherer gefühlt und Maria hat das Gefühl, dass sie heute erstmalig nicht mit der Choreographie überfordert war. Es wirkte auf sie, dass sie zum ersten Mal den Tanz genießen konnte und Maria selbst konnte es auch genießen zuzusehen. Caro fand großen Gefallen. Balázs springt über seinen Schatten und spricht Eva per DU an. Weil er auf den Moment gewartet hat, dass er sie Tänzerin nennen darf. Heute ist das passiert und das möchte die Jury sehen. Die Show ist super, die Ausstrahlung gut, aber die Basics sind immer noch ausbaubar. Außerhalb der Wertung bekam Benni – der noch nie davor getanzt hat - höchstes Lob für seine geschmeidigen und eleganten Bewegungen, vor allem der Arme. (7/7/5) 19 Jurypunkte.
Andi Wojta stellt sich der Aufgabe eines Slow Fox zu „7 Years“ zusammen mit seinem Sohn Sebastian und Profi Kathi Kallus. Alleine der Songtext lässt Tränen fließen und die Choreographie war sehr berührend. Andi wird von seinen Emotion übermannt, denn es hat ihn mit sehr viel Stolz erfüllt, diesen Moment, den man nicht mit Geld kaufen kann, erleben durfte. Seine Dankbarkeit ist unendlich groß und im Ballroom spürbar. Für Balázs war es „Kinderarbeit“ weil Sebastian ihn immer verdeckt hat. Maria hat gerade wahnsinnig viel Talent bei Sebastian gesehen und hofft, dass Andi auch ein immer noch verborgenes Talent hat. Für sie war Andi dabei, die anderen beiden waren super! Caro lobt Maria, dass sie immer so wertschätzend argumentiert, obwohl sie kritisiert. Die Choreo war sehr gut und emotional. Caro wurde berührt und wollte genau diese Show und Emotion sehen. Balázs fasst letztendlich nochmals zusammen und sagt, dass Andi heute wirklich gut getanzt hat. (5/7/5) 17 Jurypunkte.
Anna Strigl tanzt gemeinsam mit ihrer Mama Martina und Profi Herby Stannonik einen „schwarzen – düsteren“ Tango zu „Paint It Black“. Herby hat mir seiner Choreographie die dunkle Vergangenheit mit Depressionen aufgearbeitet und endgültig abgeschlossen. Balázs fand es „saugeil“ und bedankt sich bei dem Trio für die Emotionen, die Choreografie und die gesamte Geschichte. Für Maria war es eine verdammt starke Nummer. Sie wurde auf eine Reise mitgenommen und konnte die Augen nicht von der Show nehmen. Auch für Caro war es „saugeil“ die Mama war perfekt eingebaut und für sie war es der beste Tanz des Abends. (10/10/9) 29 Jurypunkte.
Subsummiert kann über diesen Abend nur gesagt werden, dass alle Kandidaten im Kreise ihrer Liebsten über sich hinausgewachsen sind. Kati Kallus erzählte im Interview, dass diese Trainingswoche sehr entspannt und angenehm war. Das Verständnis für den Tanz war Andi viel leichter zu übermitteln als in den Wochen davor.
Da es kein Publikums Voting gab bekamen die 10 Kandidat*innen aus der Show „Dancing Stars – Das Casting“ ihre Bühne durch einen gemeinsamen Auftritt mit den Profis. Danach zeigten die Dancing Stars Profis noch einmal eindrucksvoll, was sie alle können.
Wir können gespannt sein, wer am 25. April letztendlich die Show verlassen muss, da die Punkte . Für die Kandidaten wird diese Show insgesamt eine Herausforderung darstellen, denn endlich wird mit Livemusik durch das legendäre Dancing Stars Orchester im Ballroom am Küniglberg getanzt, das von Herbert Pichler dirigiert und Thomas Rabitsch arrangiert wird.