Danone Aktie: Beliebtheit bei Kunden steigt!
29.03.2025 | 12:34
Die Danone-Aktie zeigt sich Ende März 2025 weiterhin robust, trotz leichter Schwankungen in der vergangenen Handelswoche. Am Freitag schloss der Titel bei 70,68 Euro mit einem minimalen Tagesverlust von 0,06 Prozent. Bemerkenswert ist jedoch die positive Entwicklung über längere Zeiträume: Innerhalb eines Monats konnte der französische Lebensmittelkonzern um 2,29 Prozent zulegen, während sich auf Jahressicht ein deutliches Plus von 17,76 Prozent abzeichnet. Die Aktie notiert damit nur knapp 3,20 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 72,28 Euro, das Anfang März erreicht wurde.
Barclays hat jüngst seine Umsatzwachstumsprognose für das erste Quartal 2025 nach unten korrigiert, bleibt aber grundsätzlich positiv für den Konzern gestimmt. Trotz dieser Anpassung behält die Mehrheit der Analysten ihre neutrale oder positive Einschätzung für Danone bei. Von insgesamt 22 Analysten empfehlen über 36 Prozent einen Kauf der Aktie, während 50 Prozent zum Halten raten. Lediglich 13,6 Prozent der Experten positionieren sich bearish.
Fundamentaldaten stützen moderate Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danone?
Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich in einem soliden Licht. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23,77 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 18,42 bewegt sich die Bewertung im vertretbaren Rahmen für einen Konsumgüterkonzern. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 12,54 und kann im Branchenvergleich als günstig eingestuft werden.
Besonders hervorzuheben ist das MSCI ESG-Rating von AAA, das Danone eine Vorreiterrolle im Bereich der Nachhaltigkeit bescheinigt. Dies unterstreicht die strategische Ausrichtung des Konzerns gemäß seiner "One Planet. One Health"-Mission. Die Nachfrage nach gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln bleibt ein wichtiger Wachstumsfaktor für den Hersteller von Marken wie Activia, Evian und Alpro. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt mit 71,10 Euro knapp über dem aktuellen Kursniveau, wobei die Spanne zwischen 56 und 85 Euro erheblich ist.
Danone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danone-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Danone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Danone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...