Der französische Nahrungsmittelkonzern Danone verzeichnet an der Börse eine deutlich positive Tendenz. Der aktuelle Kurs liegt bei 71,67 Euro (Stand: 20. März 2025, 12:06 Uhr), was einem Anstieg von 0,21 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Im Monatsvergleich konnte die Aktie sogar um 3,50 Prozent zulegen. Die beachtliche Jahresentwicklung von plus 20,90 Prozent unterstreicht die starke Position des Unternehmens im Nahrungsmittelsektor. Der Kurs liegt aktuell 21,68 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, jedoch noch 1,77 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Kennzahlen zeigen solide Grundlage

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danone?

Die Marktkapitalisierung von Danone beträgt derzeit 48,7 Milliarden Euro bei 679,6 Millionen ausstehenden Aktien. Mit einem aktuellen KGV von 24,10 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,78 präsentiert sich der Konzern in einer stabilen Verfassung. Besonders positiv zu bewerten ist das verhältnismäßig niedrige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,71, was auf eine effiziente Kapitalverwertung hindeutet.

Anzeige

Danone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danone-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Danone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Danone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...