Dassault Aviation Aktie: Milliarden-Deal voraus?
20.04.2025 | 17:00
Indien plant Kauf von 26 Rafale-Kampfjets für 7,5 Milliarden US-Dollar. Der Deal könnte die Aktie von Dassault Aviation weiter beflügeln.
Die Aktie von Dassault Aviation könnte vor einer Neubewertung stehen. Grund dafür ist ein milliardenschwerer Rüstungsdeal mit Indien, der kurz vor dem Abschluss zu stehen scheint. Dieser könnte die Aussichten für den französischen Konzern deutlich aufhellen.
Indien greift zu: Rafale-Deal fix?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dassault Aviation?
Es wird konkret: Indien steht offenbar unmittelbar davor, den Kauf von 26 Rafale Marine Kampfjets von Dassault zu besiegeln. Der Deal soll einen Wert von rund 7,5 Milliarden US-Dollar haben. Die Unterzeichnung ist bereits für Ende April in Neu-Delhi geplant, wobei auch der französische Verteidigungsminister anwesend sein soll.
Was bedeutet dieser Deal im Detail?
- Indien erhöht seine Rafale-Flotte auf insgesamt 62 Flugzeuge.
- Die Marine-Version der Jets ist für den Einsatz auf Flugzeugträgern wie der INS Vikrant vorgesehen.
- Ein umfassendes Paket für Wartung, Logistik und Ausbildung ist Teil des Abkommens.
Diese potenziellen Entwicklungen spiegeln sich auch im Kurs wider: Seit Jahresbeginn konnte die Aktie bereits beeindruckende 56,19% zulegen.
Falcon 10X: Abgelehnt, aber nicht am Boden?
Doch nicht alles läuft rund. Während der Indien-Deal für positive Impulse sorgt, gab es bei einem anderen Projekt einen Dämpfer. Die Falcon 10X wurde als Trägerplattform für Frankreichs nächstes Luftraumüberwachungssystem (AEW&C) nicht berücksichtigt – eine Entscheidung, die bei Dassault für Unzufriedenheit sorgte. Stattdessen fiel die Wahl auf das GlobalEye-System von Saab.
Trotzdem gibt es Fortschritte bei der Falcon 10X: Die erste Maschine befindet sich in der Endmontage. Der geplante Dienstantritt ist für Ende 2027 vorgesehen.
Was gibt es sonst Neues bei Dassault?
Neben den großen Rüstungsprojekten treibt Dassault auch andere Vorhaben voran. In Indien plant das Unternehmen den Bau eines Wartungs-, Reparatur- und Überholungszentrums (MRO) in der Nähe des Noida International Airport. Zudem zahlt Dassault im laufenden Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 4,72 USD je Aktie.
Dassault Aviation-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dassault Aviation-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Dassault Aviation-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dassault Aviation-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dassault Aviation: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...