Das Unternehmen verzeichnet trotz kurzfristiger Kursschwankungen ein beachtliches Jahresplus und meldet Milliardenvermögen unter Verwaltung bei Tochtergesellschaft Valour.


DeFi Technologies Inc. hat mehrere strategische Maßnahmen bekannt gegeben, die das Engagement des Unternehmens im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) unterstreichen. Am vergangenen Freitag schloss die Aktie bei 2,51 USD, was einem Tagesverlust von 7,65% entspricht. Im Wochenvergleich verzeichnete das Papier einen deutlichen Rückgang von 19,74%, liegt jedoch im Jahresvergleich beeindruckende 412,65% im Plus.

Das Unternehmen wurde am 24. März 2025 in den MVIS Global Digital Assets Equity Index und den VanEck Digital Transformation ETF (DAPP) aufgenommen. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung des Unternehmens im Bereich digitaler Vermögenswerte und bietet Anlegern eine erweiterte Beteiligung an DeFi-Initiativen.

Für den 26. März 2025 hat DeFi Technologies eine Aktionärsversammlung anberaumt, um die Finanzergebnisse für 2024 zu besprechen. Diese bevorstehende Konferenz soll Einblicke in die finanzielle Entwicklung und strategische Ausrichtung des Unternehmens im vergangenen Jahr geben.

Finanzentwicklung und strategische Akquisitionen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

In einem monatlichen Unternehmensupdate vom 10. März 2025 meldete die Tochtergesellschaft Valour ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 1,07 Milliarden CAD (etwa 750 Millionen USD) für Februar 2025. Das Update hob zudem monatliche Nettozuflüsse von 16,4 Millionen CAD (11,4 Millionen USD) hervor, was das anhaltende Anlegerinteresse an Valours digitalen Anlageprodukten widerspiegelt.

Am 7. März 2025 gab DeFi Technologies den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am Schweizer Unternehmen für künstliche Intelligenz und Vermögensverwaltung Neuronomics AG bekannt. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Fähigkeiten von DeFi Technologies bei der Integration von KI mit DeFi-Lösungen zu stärken, was potenziell das Produktangebot und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verbessern könnte.

Bereits Anfang des Jahres, am 5. Februar 2025, veröffentlichte DeFi Technologies ein monatliches Unternehmensupdate, in dem Valour ein verwaltetes Vermögen von 1,4 Milliarden CAD (1,009 Milliarden USD) für Januar 2025 mit monatlichen Nettozuflüssen von 48 Millionen CAD (33,5 Millionen USD) meldete. Das Update enthielt auch eine Aktualisierung der Treasury-Strategie, die den proaktiven Ansatz des Unternehmens bei der Verwaltung seiner digitalen Vermögenswerte widerspiegelt.

Anzeige

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...