Delivery Hero Aktie: Nicht genügend Rückenwind?
20.03.2025 | 03:56
Der Essenslieferdienst verzeichnet erhebliche Kursverluste trotz günstiger Bewertungskennzahlen, während Goldman Sachs seine Stimmrechtsanteile auf über 10% erhöht.
Die Aktie des Online-Essenslieferdienstes Delivery Hero notiert aktuell bei 24,10 Euro und verzeichnet damit einen Tagesverlust von 1,87 Prozent. Am 17. März 2025 fiel der Kurs auf 24,08 Euro, was ein neues Sechs-Monats-Tief markiert. Obwohl am Folgetag eine leichte Erholung durch verstärkte Nachfrage zu verzeichnen war, bleibt die Gesamtentwicklung problematisch. Im laufenden Monat hat das Papier bereits 12,71 Prozent an Wert eingebüßt.
Mit einer Marktkapitalisierung von 7,0 Milliarden Euro und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von etwa 0,70 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Die finanzielle Situation des Unternehmens zeigt jedoch weiterhin Schwächen, wie das negative Kurs-Cashflow-Verhältnis von -358,19 verdeutlicht. Diese Kennzahl weist auf die anhaltenden Verluste hin, die das Unternehmen verzeichnet.
Änderung der Stimmrechtsverhältnisse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delivery Hero?
Parallel zur Kursentwicklung gab Delivery Hero am 18. März 2025 eine Mitteilung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG bekannt. Diese Information weist auf eine signifikante Änderung der Stimmrechtsverhältnisse hin. Die Goldman Sachs Group hat demnach am 12. März 2025 die bedeutende Schwelle von 10 Prozent der Stimmrechte überschritten, was auf ein gesteigertes Engagement des Finanzinstituts bei dem Lieferdienst hindeutet.
Herausfordernde Marktposition
Die kontinuierliche Kursabwärtsbewegung in Verbindung mit den finanziellen Schwierigkeiten wirft grundlegende Fragen zur strategischen Ausrichtung und zukünftigen Marktposition von Delivery Hero auf. Die Diskrepanz zwischen der vermeintlichen Unterbewertung nach KUV und den anhaltenden operativen Verlusten verdeutlicht die komplexe Situation, in der sich das Unternehmen derzeit befindet. Die Entwicklung des Aktienkurses in den kommenden Wochen wird maßgeblich davon abhängen, ob Delivery Hero überzeugende Antworten auf diese Herausforderungen präsentieren kann.
Delivery Hero-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delivery Hero-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Delivery Hero-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delivery Hero-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Delivery Hero: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...