Der LEI-Code: Was muss man beachten?
Seit 2018 ist er für juristische Personen, die am Finanzmarkt tätig sind, verpflichtend: Der sogenannte Legal Entity Identifier – kurz LEI. Ob beim Handel mit Anleihen, Aktien oder Devisen: Die Kennziffer sorgt bei Finanztransaktionen für Transparenz, weil dadurch die einzelnen Unternehmen eindeutig identifizierbar sind.
Doch wie ist ein LEI-Code eigentlich aufgebaut und für wen ist er verpflichtend? Wir schauen uns in diesem Artikel die Antworten auf diese Fragen genauer an und klären außerdem, welche Vorteile ein LEI-Code hat.








