Deutsche Bank Aktie: Erfolgskurs geht weiter!
29.03.2025 | 01:44
Die Deutsche Bank vollzieht aktuell einen umfassenden Managementumbau, der die strategische Ausrichtung des Instituts neu justieren soll. Die Aktie des Finanzhauses schloss am Donnerstag bei 22,79 Euro und liegt damit nur 2,61 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 23,39 Euro. Im Jahresvergleich verzeichnet das Papier einen beeindruckenden Wertzuwachs von 56,58 Prozent.
Der Aufsichtsrat hat beschlossen, den Vertrag von CEO Christian Sewing vorzeitig bis April 2029 zu verlängern. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen in die bisherige Führung. Seit Sewings Amtsantritt 2018 hat die Bank erhebliche Umstrukturierungen vorgenommen und ihre Rentabilität gesteigert. In seiner Amtszeit haben sich die Aktienkurse verdoppelt, und die Bank konnte den Stoxx Europe 600 Banks Index übertreffen.
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 wird Raja Akram die Position des Finanzvorstands übernehmen. Der bisherige stellvertretende CFO von Morgan Stanley bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit bei Citigroup mit und soll die finanzielle Strategie der Bank weiterentwickeln. Sein Vorgänger, James von Moltke, scheidet nach acht Jahren im Amt aus, um einen geordneten Übergang zu ermöglichen.
Strukturelle Veränderungen in Schlüsselbereichen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Die personellen Umstellungen erstrecken sich auch auf andere Bereiche des Konzerns. Fabrizio Campelli, bisheriger Leiter des Investment Banking, übernimmt zusätzlich die Verantwortung für die Region Americas. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Simon an, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt. Diese Neuausrichtung zielt darauf ab, die Präsenz und Effizienz der Bank im amerikanischen Markt zu stärken.
Neben den personellen Veränderungen hat die Deutsche Bank am 24. März 2025 erfolgreich Additional Tier 1 (AT1) Kapitalinstrumente im Wert von 1,5 Milliarden Euro emittiert. Diese Maßnahme stärkt die Kapitalbasis und erfüllt regulatorische Anforderungen, was die finanzielle Stabilität des Instituts erhöht. Die positive Marktaufnahme dieser Kapitalmaßnahme spiegelt sich auch im Kursanstieg wider, der seit Jahresbeginn bereits 36,24 Prozent beträgt.
Positive Analysteneinschätzungen
Die Aktie der Deutschen Bank notiert derzeit deutlich über ihren gleitenden Durchschnitten. Mit einem Abstand von 36,91 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt zeigt sich der langfristig positive Trend. Goldman Sachs hat das Kursziel für die Aktie von 23,70 auf 28,40 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Analysten sehen die Aussichten für europäische Banken aufgrund von Wachstum, Leitzinsen und Kreditbedingungen als sehr positiv an.
Die Kombination aus strategischen Neubesetzungen in Schlüsselpositionen, erfolgreichen Kapitalmaßnahmen und dem anhaltenden Aufwärtstrend der Aktie deutet darauf hin, dass die Deutsche Bank ihre Transformation konsequent fortsetzt. Mit einem RSI-Wert von 74,5 bewegt sich die Aktie allerdings im überkauften Bereich, was auf eine mögliche kurzfristige Konsolidierung hindeuten könnte.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...