Positive Kursentwicklung bei Lufthansa: Insiderkauf des Vorstandsvorsitzenden signalisiert Zuversicht, während Quartalszahlen deutliche Gewinnsteigerung zeigen


Die Lufthansa-Aktie zeigte sich am Freitag im XETRA-Handel mit positiver Tendenz und legte bis zum Mittag um 1,3 Prozent auf 7,53 Euro zu. Bereits in den frühen Handelsstunden konnte der Wert zulegen und eröffnete bei 7,42 Euro. Im Tagesverlauf erreichte das Papier sein Höchstniveau bei 7,53 Euro, was das wachsende Anlegervertrauen widerspiegelt. Besonders bemerkenswert: Das Handelsvolumen belief sich auf über 1,5 Millionen Aktien, was auf ein reges Marktinteresse hindeutet. Aus technischer Sicht bewegt sich die Aktie derzeit zwischen wichtigen Marken - das 52-Wochen-Hoch vom 6. März 2025 liegt bei 8,16 Euro und somit rund 8,5 Prozent über dem aktuellen Kursniveau, während das 52-Wochen-Tief von 5,38 Euro aus dem August 2024 bereits einen deutlichen Abstand nach unten markiert.


Insiderkäufe stärken Anlegervertrauen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?


Ein besonders positives Signal für Investoren kommt direkt aus der Führungsetage: Vorstandschef Carsten Spohr hat kürzlich selbst Aktien des Unternehmens erworben. Dieser Insiderkauf wird von Marktbeobachtern als starkes Vertrauensvotum gewertet und deutet darauf hin, dass das Management von einer positiven Geschäftsentwicklung überzeugt ist. Die fundamentalen Daten unterstützen diese Einschätzung: Im letzten Quartal 2024 konnte Lufthansa einen Gewinn je Aktie von 0,46 Euro verbuchen - eine deutliche Steigerung gegenüber den 0,06 Euro im Vorjahresquartal. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und stieg um 7,8 Prozent auf 9,44 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 1,08 Euro je Aktie. Während die Airline weiterhin an operativen Verbesserungen arbeitet, zeigt besonders der Frachtbereich positive Entwicklungstendenzen. Die durchschnittliche Analysteneinschätzung liegt aktuell bei 7,24 Euro, wobei einige Experten nach dem klaren Signal der Insider-Käufe ein Kurspotenzial bis in den Bereich von 8 bis 9 Euro sehen, sollte sich der Aufwärtstrend stabilisieren.


Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...