
Deutsche Lufthansa Aktie: Die Krise klopft an
18.03.2025 | 14:46
Vereinigung Cockpit lädt Konzernführung zum Krisengespräch ein, während das Wertpapier um 1,8 Prozent zulegt und sich dem Jahreshoch nähert
Die Aktien der Deutschen Lufthansa verzeichneten am Dienstag einen deutlichen Kursanstieg. Im XETRA-Handel legte das Papier zeitweise um 1,8 Prozent zu und notierte bei 7,84 Euro. Das Tageshoch wurde bei 7,88 Euro markiert, nachdem die Aktie bei 7,73 Euro in den Handelstag gestartet war. Der Tagesumsatz belief sich auf über 3,3 Millionen gehandelte Aktien. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung seit dem 52-Wochen-Tief: Mit dem aktuellen Kurs liegt die Lufthansa-Aktie mehr als 45 Prozent über dem Tiefstand von 5,38 Euro, der im August 2024 erreicht wurde. Zum 52-Wochen-Hoch von 8,16 Euro fehlen derzeit rund 4 Prozent.
Tarifkonflikte belasten Geschäftsentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
Hintergrund der Kursbewegung sind unter anderem aktuelle Entwicklungen im Tarifstreit. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat das Management der Lufthansa zu einem Gespräch am 31. März eingeladen. VC-Präsident betonte die Notwendigkeit eines Durchbruchs bei den "diversen tariflichen Problemen" innerhalb des Konzerns. Die Gewerkschaft signalisierte Bereitschaft zu konstruktivem Dialog, erwartet jedoch von der Lufthansa-Führung "ernsthafte Gesprächsbereitschaft". Zu dem geplanten Treffen wurden hochrangige Vertreter wie der Personalvorstand, der Chef der Kernmarke Lufthansa Airlines sowie Führungskräfte der Tochtergesellschaften Cityline und Cargo eingeladen. Die Dringlichkeit der Gespräche wird durch die wirtschaftliche Lage des Konzerns unterstrichen: Im vergangenen Jahr hatten Streiks zusammen mit höheren Kosten und gesunkenen Ticketpreisen zu einem erheblichen Gewinnrückgang geführt. Der operative Gewinn brach konzernweit um über eine Milliarde auf rund 1,65 Milliarden Euro ein, während die Kernmarke Lufthansa Airlines im Tagesgeschäft sogar rote Zahlen schrieb. Für das laufende Jahr strebt der Vorstand eine "deutliche" Verbesserung an. Die kommende Quartalsbilanz für Q1 2025 wird mit Spannung erwartet und soll Ende April veröffentlicht werden.
Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...