Umfassende Arbeitsniederlegungen an 13 deutschen Flughäfen beeinträchtigen den Flugverkehr massiv und führen zu deutlichen Kurseinbußen bei der Lufthansa-Aktie.


Die Aktie der Deutschen Lufthansa gerät zu Wochenbeginn unter erheblichen Druck und verzeichnet auf XETRA einen Kursverlust von 1,93 Prozent auf 7,83 Euro. Auslöser für die negative Kursentwicklung sind umfangreiche Warnstreiks an deutschen Flughäfen, die den Flugverkehr nahezu zum Erliegen bringen. Die Gewerkschaft Verdi hat das Bodenpersonal an 13 deutschen Flughäfen zu einem 24-stündigen Ausstand aufgerufen, darunter die zentralen Drehkreuze Frankfurt am Main und München. Nach Schätzungen des Flughafenverbandes ADV fallen durch die Streikmaßnahmen mehr als 3.400 Flüge aus, wodurch rund 510.000 Passagiere ihre Reisen nicht wie geplant antreten können. Besonders gravierend ist die Situation in Frankfurt, wo ein vollumfänglicher Flugbetrieb ausgesetzt ist und selbst das Umsteigen von Transitpassagieren kaum möglich sein wird. Reisende werden gebeten, den Flughafen gar nicht erst aufzusuchen.


Schwierige Tarifverhandlungen im Hintergrund

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?


Die Streikmaßnahmen stehen im Zusammenhang mit den laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Verdi fordert für die Beschäftigten acht Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 350 Euro monatlich zusätzlich, sowie drei weitere freie Tage. Die kommunalen Arbeitgeber betrachten diese Forderungen angesichts leerer Kassen und hoher Verschuldung als nicht finanzierbar und haben bislang kein konkretes Gegenangebot vorgelegt. Die dritte Verhandlungsrunde beginnt am 14. März in Potsdam. Der Ausstand betrifft nicht nur die Lufthansa, sondern das gesamte Luftverkehrssystem in Deutschland, wobei die Aktienentwicklung der Fluggesellschaft im Kontext allgemeiner Marktschwäche zu sehen ist. Der DAX verlor am Montag insgesamt 1,7 Prozent auf 22.621 Punkte, wobei politische Unsicherheiten und Rezessionssorgen die Haupttreiber der negativen Stimmung waren.


Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...