Die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) verzeichnet einen positiven Start ins neue Jahr 2025. Der Aktienkurs stieg am 6. Januar um beachtliche 2,45 Prozent auf 5,095 Euro. Im Monatsvergleich konnte das Finanzinstitut eine Wertsteigerung von 3,90 Prozent erzielen, was auf eine verbesserte Marktwahrnehmung hindeutet. Mit einer Marktkapitalisierung von 687,2 Millionen Euro positioniert sich die Bank weiterhin als bedeutender Akteur im Bereich der Immobilien- und öffentlichen Investitionsfinanzierung.


Anstehender Investorentag


Für Investoren steht ein wichtiger Termin bevor: Am 23. Januar 2025 wird die Deutsche Pfandbriefbank an der UniCredit and Kepler Cheuvreux German Corporate Conference teilnehmen, wo das Management die aktuelle Geschäftsentwicklung und Strategien präsentieren wird. Das prognostizierte KGV für 2025 liegt bei 5,82, was die Bewertung des Unternehmens im aktuellen Marktumfeld widerspiegelt.


Anzeige

Deutsche Pfandbriefbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Pfandbriefbank-Analyse vom 7. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Pfandbriefbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Pfandbriefbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Pfandbriefbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...