
Deutsche Telekom Aktie: Börsenerfolg gefeiert!
15.04.2025 | 22:40
Die Deutsche Telekom zeigt sich mit leichten Kursgewinnen, während neue Technologien und exklusive Sportrechte für Aufsehen sorgen. Analysten bleiben optimistisch.
Die Aktie des Bonner Telekommunikationsriesen zeigte sich heute mit leichten Gewinnen. Während neue Projekte im Bereich Quanteninternet und Sportrechte für Fantasie sorgen, kämpft der Kurs noch unter wichtigen technischen Marken.
Kurs ringt um Richtung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Das Papier legte heute um 1,02 Prozent zu und schloss bei 31,74 Euro. Damit hält sich die Aktie zwar wacker, notiert aber immer noch über elf Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 35,78 Euro. Auf Jahressicht bleibt die Bilanz mit einem Plus von über 51 Prozent allerdings beeindruckend. Kein Wunder, dass Anleger genau hinschauen.
Sprung ins Quantenzeitalter?
Für Gesprächsstoff sorgt ein aktuelles Feldexperiment zum Quanteninternet. Damit unterstreicht der Konzern seinen Anspruch, bei zukunftsträchtigen Kommunikationstechnologien vorne mitzuspielen. Kann diese technologische Vorreiterrolle langfristig neue Geschäftsfelder erschließen und dem Kurs Flügel verleihen?
Volltreffer mit Sportrechten!
Auch im Streaming-Markt setzt der Konzern auf Angriff. Gerade sicherte man sich die exklusiven Übertragungsrechte für alle FIBA-Basketball-Welt- und Europameisterschaften bis 2029. Diese Spiele laufen ausschließlich auf MagentaSport – ein klarer Schachzug, um die eigene Plattform im Sport-Streaming weiter zu stärken.
Was sagen die Experten?
Die Analysten bleiben mehrheitlich positiv gestimmt. Barclays Capital bewertet die Aktie weiterhin mit "Overweight". JP Morgan Chase & Co. sieht ebenfalls Potenzial und stuft das Papier mit "Overweight" ein, wobei das Kursziel bei ambitionierten 44 Euro liegt. Das mittlere Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 39,10 Euro.
Starke Zahlen untermauern die Basis
Die Fundamentaldaten liefern dabei solide Argumente. Im letzten Quartal konnte der Konzern überzeugen:
- Umsatz: Steigerung um 5,32% auf 30,93 Mrd. Euro.
- Ergebnis je Aktie: Sprung auf 0,85 Euro (nach -0,21 Euro im Vorjahresquartal).
- Profitabilität: Robuste EBIT-Marge von 21,48%.
Für das laufende Jahr 2025 erwarten Experten einen Gewinn von rund 2,03 Euro je Aktie.
Charttechnik: Gemischte Signale
Aus charttechnischer Sicht präsentiert sich die Lage uneinheitlich. Zwar wurde kürzlich die 100-Tage-Linie leicht unterschritten, was oft als kurzfristig schwaches Signal gilt. Der langfristige Aufwärtstrend seit April 2024 ist jedoch weiterhin intakt, und der Kurs notiert komfortabel über dem 200-Tage-Durchschnitt (+9,85%). Eine klare Richtungsentscheidung steht hier möglicherweise noch aus.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...