Deutsche Wohnen Aktie: Alarmstimmung im Umfeld?
20.03.2025 | 15:06
Die Deutsche Wohnen SE verzeichnet einen beunruhigenden Abwärtstrend an der Börse. Am 19. März 2025 setzte sich die negative Entwicklung mit einem weiteren Kursrückgang fort, und auch am 20. März steht die Aktie unter Druck. Mit dem aktuellen Kurs von 20,55 EUR weist das Papier einen Tagesverlust von 0,72 Prozent auf. Besonders alarmierend erscheint die Monatsbilanz: In den vergangenen vier Wochen büßte die Aktie des Immobilienkonzerns beachtliche 15,79 Prozent ein. Der aktuelle Kurs liegt zwar noch 19,95 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, aber gleichzeitig 38,20 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Jahresergebnis 2024 veröffentlicht
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Wohnen?
Im kürzlich veröffentlichten vorläufigen Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2024 meldete Deutsche Wohnen ein bereinigtes EBT der fortgeführten Geschäftsbereiche von 504,2 Millionen Euro. Der Nettovermögenswert wurde mit 16,6 Milliarden Euro angegeben. Trotz dieser Zahlen kann die Aktie aktuell nicht profitieren, wie der jüngste Kursverlauf zeigt. Die Marktkapitalisierung des im MDAX notierten Unternehmens beläuft sich derzeit auf 8,2 Milliarden Euro.
Deutsche Wohnen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Wohnen-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Wohnen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Wohnen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Wohnen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...