Der dänische Logistikspezialist DFDS A/S verzeichnete einen beachtlichen Kurseinbruch von 5,29 Prozent auf 12,63 Euro (Stand: 27. März 2025). Dieser Rückgang reiht sich in eine beunruhigende Entwicklung ein, bei der die Aktie in den vergangenen vier Wochen bereits 7,98 Prozent an Wert verloren hat. Besonders alarmierend erscheint der Jahresvergleich: Mit einem Minus von 52,84 Prozent hat sich der Kurs innerhalb eines Jahres mehr als halbiert. Trotz der Tatsache, dass die Aktie momentan 7,96 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, bleibt sie deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Analysten uneins über künftige Entwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DFDS A/S?

Die aktuelle Bewertungslage bei DFDS zeigt ein gespaltenes Bild. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,02 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,21 erscheint die Aktie fundamentalanalytisch deutlich unterbewertet. Gleichzeitig haben Analysten ihre Umsatz- und Gewinnprognosen in den vergangenen Monaten mehrfach nach unten korrigiert, was auf wachsenden Pessimismus hindeutet. Der aktuelle Analystenkonsens lautet "Halten", wobei die drei beobachtenden Experten mit Kurszielschätzungen zwischen 91,00 und 200,00 dänischen Kronen weit auseinanderliegen. Anleger sollten beachten, dass das Unternehmen am 11. April 2025 seinen Geschäftsbericht für März 2025 veröffentlichen wird, was weitere Kursimpulse bringen könnte.

Anzeige

DFDS A/S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DFDS A/S-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten DFDS A/S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DFDS A/S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DFDS A/S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...