Der Spirituosenhersteller platziert eine 1,5-Milliarden-Dollar-Anleihe für Unternehmenszwecke, während die Aktie unter Handelsunsicherheiten und schwacher Nachfrage leidet.

Diageo sieht sich weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert. Ende letzter Woche kündigte das Unternehmen eine bedeutende Finanzierungsmaßnahme an, während der Markt die anhaltenden Belastungen für den Spirituosenhersteller bewertet.

Der $1,5 Milliarden-Deal

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diageo?

Was genau wurde angekündigt? Am Freitag bestätigte die Diageo Investment Corporation die Platzierung und Preisfestsetzung einer erheblichen Anleiheemission. Es handelt sich um festverzinsliche Schuldverschreibungen im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar, vollständig garantiert durch die Muttergesellschaft Diageo plc.

Das Angebot teilt sich konkret auf:

  • 750 Millionen USD mit 5,125% Zinsen, fällig 2030
  • 750 Millionen USD mit 5,625% Zinsen, fällig 2035

Die Abwicklung dieser Transaktion ist für den 15. April 2025 geplant. Laut Unternehmensangaben sollen die Erlöse allgemeinen Unternehmenszwecken dienen. Damit sichert sich der Konzern frisches Kapital für seine Aktivitäten.

Gegenwind für den Spirituosenriesen

Diese Anleiheemission erfolgt jedoch in einem angespannten Marktumfeld. Berichte vom Freitag wiesen auf erhebliche Kursrückgänge der Aktie im vergangenen Jahr hin. Der Titel notierte am Freitag bei 24,23 € und hat seit Jahresbeginn über 21 Prozent an Wert verloren – ein klarer Abwärtstrend.

Welche Faktoren belasten den Kurs? Anhaltende Unsicherheiten bei den Handelszöllen, insbesondere mit Blick auf die wichtigen nordamerikanischen Märkte, werden als Bremsklotz genannt. Zudem scheint die allgemeine Kaufkraftschwäche die Nachfrage nach Premium-Spirituosen zu dämpfen.

Was tut sich intern?

Trotz des schwierigen Umfelds gab es zuletzt auch interne Aktivitäten. Am 10. und 11. April wurden Aktientransaktionen von Direktoren gemeldet. Bereits am 9. April gab das Unternehmen zudem die Höhe der Zwischendividende in britischen Pfund bekannt, die auf 31,48 Pence pro Aktie festgelegt wurde.

Diageo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diageo-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Diageo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diageo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Diageo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...