Die Crux mit der Kristallkugel

Zunächst der Link zum PDF-Newsletter
Gleich vorweg. Das soll kein Bashing gegen eine Finanz-Abteilung sein. Einzig zeigen, wie schwer es ist, mit Annahmen ein Unternehmen zu steuern bzw. Prognosen zur weiteren Entwicklung abzugeben.
Dazu einfach ein Blick in zwei heutige Halbjahresberichte:
Bei der Addiko Bank heißt es: Die acht Zinssenkungen der EZB ... haben eine Anpassung der Ziele für 2025 gegenüber den ursprünglichen Erwartungen erforderlich gemacht. Der Outlook für 2025 wurde entsprechend leicht nach unten angepasst.
Bei Wienerberger liest sich das so: Entgegen ursprünglicher Erwartungen sind die Zinsen nach wie vor hoch und verzögern weiterhin die Erholung der Wohnungsneubaumärkte.
Heißt natürlich unterm Strich, dass beide mit ihren Annahmen nicht ganz richtig lagen und die Realität irgendwo dazwischen. Werfe aber der den Stein, der immer auf Punkt und Komma richtig liegt. Das Wichtigste aus Anlegersicht ist ohnehin, dass es beide Unternehmen problemlos schaffen, mit den „falschen Annahmen” umzugehen.
Sonst? Semperit blickt mit mehr Zuversicht ins 2. Halbjahr - einige (internationale) Gewinnrevisionen - wo Chinas Handel nun floriert - Adipositas: zwischen Medizin, Regulierung und Wettbewerb und eine teilgeschützte 8,5%-US-Biotech-Aktienanleihe
Addiko Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Addiko Bank-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten Addiko Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Addiko Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Addiko Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...