Die Mehrheit möchte bereits bei stagnierenden Kursen Rendite erzielen - Umfrage DDV
Knapp ein Viertel der privaten Anlegerinnen und Anleger (23,8 Prozent) favorisiert aktuell Index- und Partizipations-Zertifikate in ihrer Veranlagunsstrategie und prognostiziert damit steigende Notierungen. Weit über die Hälfte (59,1 Prozent) setzt auf strukturierte Wertpapiere, die bereits bei seitwärts tendierenden Notierungen eine vorab bekannte Rendite erzielen und grundsätzlich auch leichte Kursschwächen abfedern können: Aktienanleihen (22,5 Prozent), Discount-Zertifikate (15,4 Prozent), Bonus-Zertifikate (12,8 Prozent) und Express-Zertifikate (8,4 Prozent). Nur ein gutes Sechstel der Befragten (17,3 Prozent) präferiert derzeit Kapitalschutz-Produkte, die per Laufzeitende eine 100%-ige Rückzahlung des Investitionsbetrags zusichern.