Die Directa Plus Aktie verzeichnete am 19. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 25% und erreichte einen Kurs von 0,10 USD. Dieser signifikante Zuwachs setzt den positiven Trend des letzten Monats fort, in dem der Aktienwert des italienischen Graphenproduzenten ebenfalls um 25% zulegen konnte. Die aktuelle Entwicklung ist besonders beachtenswert, da sich die Aktie nun 70% über ihrem 52-Wochen-Tief bewegt, obwohl sie im Jahresvergleich einen Rückgang von 59,18% verzeichnen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von 7,6 Millionen Euro bleibt Directa Plus ein vergleichsweise kleiner Akteur im Sektor der Spezialchemikalien.

Finanzkennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Directa Plus?

Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens könnten für Anleger von Interesse sein. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt derzeit bei etwa 0,99, was nach gängiger Analysteninterpretation auf eine potenzielle Unterbewertung der Aktie hindeutet. Gleichzeitig weist das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit -3,97 auf die herausfordernde finanzielle Situation des Unternehmens hin, das weiterhin mit negativen Cashflows operiert.

Anzeige

Directa Plus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Directa Plus-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Directa Plus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Directa Plus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Directa Plus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...