Dogecoin: Ausbruch am Dogeday?
20.04.2025 | 12:16
Dogecoin zeigt Aufwärtstrend am Dogeday, während neue ETF-Anträge für Aufsehen sorgen. Kann der Meme-Coin seine Verluste ausgleichen?
Dogecoin sorgt für Spannung. Gerade heute, am selbsternannten "Dogeday", blicken Anleger gespannt auf den Kurs des bekannten Meme-Coins. Gibt es nach einer Bodenbildung nun den erhofften Ausbruch nach oben?
Technische Signale
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?
Charttechnisch betrachtet hat Dogecoin zuletzt ein Lebenszeichen gesendet. Nach einer Unterstützung um 0,154 US-Dollar zeigte der Kurs eine neue Aufwärtsbewegung. Besonders im Fokus steht dabei eine Dreiecksformation, deren obere Trendlinie bei 0,158 US-Dollar kürzlich überschritten wurde.
Was bedeutet das nun? Gelingt es Dogecoin, sich nachhaltig über dieser Marke zu halten, könnte dies weiteres Kaufinteresse wecken. Als nächstes Kursziel wird dann oft die Marke von 0,180 US-Dollar genannt. Ein bestätigter Ausbruch, idealerweise mit steigendem Handelsvolumen, wäre ein kurzfristig positives Signal.
Trotz dieser kurzfristigen Hoffnungsschimmer: Seit Jahresbeginn steht ein sattes Minus von über 53 Prozent zu Buche. Der Coin notiert bei nur noch 0,16 US-Dollar und ist damit meilenweit vom 52-Wochen-Hoch bei 0,47 US-Dollar entfernt.
Warten auf den Funken?
Der heutige 20. April hat für die Dogecoin-Community eine besondere Bedeutung – es ist "Dogeday". Dieser Tag fällt zusammen mit dem gespannten Warten auf mögliche Entscheidungen bezüglich der Zulassung von Dogecoin-ETFs (Exchange Traded Funds). Solche Finanzprodukte könnten die Nachfrage potenziell anheizen.
ETF-Fantasie lebt!
Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgte gestern eine Nachricht aus dem Hause 21Shares. In Partnerschaft mit "House of Doge" wurde ein physisch besichertes Dogecoin-Produkt (ETP) aufgelegt.
Darüber hinaus hat 21Shares bei der US-Börsenaufsicht SEC offiziell die Zulassung für einen Dogecoin-ETF beantragt. Bahnt sich hier etwas an? Die Entwicklungen rund um solche Anlageprodukte könnten für den weiteren Kursverlauf entscheidend sein.
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...