
Dogecoin: Bullische Signale am Kryptomarkt
22.04.2025 | 12:24
Dogecoin setzt Erholung fort und zeigt technische Kaufimpulse. Steigendes Open Interest und Fibonacci-Niveaus deuten auf weitere Rally hin.
Leichte Erholung mit Potenzial nach oben
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?
Dogecoin zeigt heute ein Plus von 2,57% und notiert bei 0,16 USD. Damit setzt der Meme-Coin seine jüngste Erholung fort – nach einem Einbruch von über 50% seit Jahresbeginn. Besonders auffällig: Das Open Interest in Dogecoin-Derivaten ist auf 1,67 Milliarden USD gestiegen, während Long-Positionen auf 51,16% kletterten.
Technisches Bild deutet auf Rally hin
Die Charttechnik spricht aktuell für die Bullen:
- Kurs hat die 50- und 100-Tage-EMA durchbrochen
- 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 0,1597 USD wurde überwunden
- Nächster Widerstand bei 0,1680 USD (200-Tage-EMA + 50%-Fibonacci)
Ein Ausbruch darüber könnte den Weg zu 0,20 USD ebnen – ein Plus von 25%. Doch Vorsicht: Der RSI von 71,5 signalisiert bereits überkaufte Bedingungen.
Bitcoin-Effekt bleibt entscheidend
Wie üblich hängt Dogecoin am Tropf von Bitcoin. Der aktuelle BTC-Aufschwung über 87.000 USD beflügelt die gesamte Meme-Coin-Sparte. Doch die Volatilität bleibt extrem – allein in den letzten 30 Tagen lag sie bei 77,67%.
Die nächsten Tage werden zeigen, ob der Kurs die kritische Marke von 0,155 USD als Unterstützung halten kann. Falls nicht, droht ein Rücksetzer.
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...