
Draegerwerk Aktie: Vor Sturmwarnung!
16.04.2025 | 02:20
Drägerwerk verzeichnet dramatischen Gewinnrückgang im ersten Quartal, während der Auftragseingang steigt. Kann das Unternehmen seine Jahresziele noch erreichen?
Blutbad im EBIT – Marge bricht ein
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Draegerwerk?
Die Draegerwerk-Aktie zeigt sich nach den vorgelegten Q1-Zahlen deutlich unter Druck. Das Medizintechnik-Unternehmen meldete gestern einen dramatischen Einbruch des operativen Ergebnisses: Das EBIT stürzte von 15,1 Millionen Euro im Vorjahr auf magere 0,4 Millionen Euro ab. Die EBIT-Marge sackte von 2,0 Prozent auf nur noch 0,1 Prozent – ein alarmierender Wert.
- EBIT-Einbruch: 15,1 Mio. € → 0,4 Mio. €
- Margenverfall: 2,0% → 0,1%
- Umsatzrückgang: -1,2% (währungsbereinigt)
Auftragseingang als Lichtblick
Doch es gibt auch positive Signale: Der Auftragseingang legte währungsbereinigt um sechs Prozent auf 861 Millionen Euro zu. Eine solide Nachfrage – aber warum schlägt sich das nicht im Ergebnis nieder? Die Antwort liegt in den gestiegenen Kosten bei gleichzeitig rückläufigem Umsatz (730 Mio. €, -1,2%).
Prognose hält – aber wie?
Trotz des schwachen Starts bestätigt der Vorstand die Jahresziele:
- Umsatzwachstum: 1,0-5,0% (währungsbereinigt)
- EBIT-Marge: 3,5-6,5%
Doch die Diskrepanz zwischen aktuellen Zahlen und ambitionierten Zielen wirft Fragen auf. Der Titel notiert aktuell 11,39% unter seinem 52-Wochen-Hoch – kein Wunder nach diesen Zahlen. Bleibt die Erholung aus?
Draegerwerk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Draegerwerk-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Draegerwerk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Draegerwerk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Draegerwerk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...