DroneShield hat es geschafft – und zwar mit einem Paukenschlag! Der australische Drohnenschutz-Spezialist steigt in den prestigeträchtigen S&P/ASX 200 Index auf. Was nach einer rein technischen Meldung klingt, ist in Wahrheit ein Meilenstein, der das Unternehmen in völlig neue Sphären katapultiert. Denn mit dieser Aufnahme dürften sich die Türen zu institutionellen Milliarden öffnen.

Aufstieg mit Ansage

Am Freitag nach Börsenschluss verkündete S&P Dow Jones Indices die Aufnahme von DroneShield in den australischen Leitindex. Der Startschuss fällt am 22. September – und genau dann beginnt für die Aktie ein neues Kapitel.

Index-Aufnahmen sind keine Nebensache: Passive Fonds sind verpflichtet, alle Aktien des Index zu halten. Das bedeutet zwangsläufige Käufe in den kommenden Wochen. Der Markt hat bereits Notiz genommen – bei einer Marktkapitalisierung von rund 2,7 Milliarden australischen Dollar gehört DroneShield nun offiziell zu den Top-Unternehmen des Kontinents.

Zahlen, die überzeugen

Der Index-Aufstieg kommt nicht aus heiterem Himmel. DroneShield lieferte im ersten Halbjahr 2025 spektakuläre Ergebnisse: Der Umsatz explodierte um 210 Prozent auf 72,3 Millionen australische Dollar. Noch beeindruckender: Nach Jahren roter Zahlen schreibt das Unternehmen wieder schwarze – mit einem Nachsteuergewinn von 2,1 Millionen Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Die Auftragspipeline von 2,34 Milliarden Dollar und bereits gesicherte Umsätze von 176,3 Millionen für das laufende Geschäftsjahr zeigen: Hier wächst ein echter Global Player heran.

Was jetzt passiert

Der 22. September wird zum Stichtag. Dann müssen sich Index-Fonds neu positionieren und DroneShield-Aktien kaufen. Das dürfte für zusätzlichen Rückenwind sorgen – bei einem Titel, der bereits seit Jahresbeginn um über 275 Prozent zugelegt hat.

Die Aufnahme in den ASX 200 ist mehr als nur ein Prestigeerfolg. Sie verschafft DroneShield besseren Zugang zu Kapital und internationale Sichtbarkeit in einem Markt, der von geopolitischen Spannungen und dem Boom der Drohnentechnologie angetrieben wird.

Anzeige

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...