Die DSV-Aktie gerät unter Druck: Citi hat das Rating des dänischen Logistikriesen von "Buy" auf "Neutral" herabgestuft und das Kursziel drastisch von 2.300 auf nur noch 1.499 Dänische Kronen gesenkt. Was steckt hinter dieser abrupten Kehrtwende der Analysten?

Frachtraten als Achillesferse

Der Hauptgrund für die Herabstufung sind die erwarteten sinkenden Frachtraten, die den Gewinn von DSV spürbar belasten dürften. Citi prognostiziert, dass der Bruttogewinn pro Einheit im Luft- und Seefrachtgeschäft um etwa 10% unter das Niveau von 2024 fallen wird.

Interessanterweise hält Citi die geplante Übernahme von DB Schenker zwar für strategisch sinnvoll, sieht darin aber keinen ausreichenden Puffer gegen die Margenbelastung. "Die Akquisition allein wird die erwarteten Gewinneinbrüche nicht kompensieren können", so die klare Botschaft der Analysten.

Branche unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DSV?

Die Herabstufung kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt für den gesamten Transport- und Logistiksektor. Auf dem europäischen Stahlmarkt herrscht bereits gedrückte Stimmung, mit Preisen für Warmband unter den Angebotspreisen.

Was bedeutet das für Anleger?

Mit dem drastisch gesenkten Kursziel signalisiert Citi eine deutlich konservativere Einschätzung der mittelfristigen Perspektiven. Die Aktie zeigt sich heute mit leichten Verlusten bei rund 195,50 Euro - immer noch deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt, aber die jüngste Rally könnte an Momentum verlieren.

Die entscheidende Frage für Investoren: Kann DSV die erwarteten Margenprobleme durch operative Effizienz oder die Schenker-Übernahme doch besser abfedern als von Citi erwartet? Die nächsten Quartalszahlen werden hier sicherlich erste Antworten liefern.

Anzeige

DSV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DSV-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten DSV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DSV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DSV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...