Das Explorationsunternehmen macht Fortschritte bei seinen Projekten in Äthiopien und Tansania, während die Aktie an verschiedenen Handelsplätzen unterschiedliche Entwicklungen zeigt.


East Africa Metals hat den Abschluss einer nicht vermittelten Privatplatzierung bekannt gegeben. Die Aktie des Explorationsunternehmens notierte zuletzt bei 0,065 EUR am Handelsplatz gettex, was einem leichten Anstieg von 0,62 Prozent entspricht. Bei einem aktuellen Handelsvolumen von 41 Stück bewegt sich der Kurs im Bereich seiner 52-Wochen-Spanne von 0,061 bis 0,199 EUR. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf rund 14,74 Millionen Euro.


Während der Kurs am Handelsplatz Stuttgart einen deutlichen Anstieg von 32,93 Prozent verzeichnete, zeigten sich die Notierungen an anderen Handelsplätzen stabil. An der Nasdaq OTC wurde hingegen ein Minus von 15,45 Prozent bei einem Kurs von 0,115 USD registriert.


Entwicklungen bei den Bergbauprojekten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei East Africa Metals?


East Africa Metals arbeitet aktiv an der Entwicklung mehrerer Bergbauprojekte. Ende Juli 2024 kündigte das Unternehmen an, JinJiu mit der Erschließung des Bergbauprojekts Magambazi/Handeni in Tansania beauftragen zu wollen. Zuvor meldete East Africa Metals im Juli, dass sein Partner Tibet Huayu das Beschaffungsverfahren für Bergbauausrüstung in den Minenerschließungsprojekten Mato Bula und Da Tambuk im äthiopischen Staat Tigray begonnen hat.


Ein wichtiger Fortschritt wurde Ende Juni erzielt, als das Unternehmen einen entscheidenden Schritt zur Weiterentwicklung der Bergbauerschließungsprojekte Mato Bula und Da Tambuk in Tigray, Äthiopien, abschließen konnte. Bereits im Mai erhielt East Africa Metals eine Verlängerung der Minenerschließungszeiträume für die Projekte Mato Bula, Da Tambuk und Terakimti.


Unternehmensaussichten


Mit einer Börsenpräsenz in Kanada unter dem Ticker EAM und in Deutschland unter EA1 steht bei East Africa Metals am 17. April die nächste Hauptversammlung an. Der Bericht zum Geschäftsjahr 2025 wird für den 25. Juli erwartet, gefolgt vom Bericht zum ersten Quartal 2026 am 28. August und dem Bericht zum zweiten Quartal 2026 am 21. November.


Die Aktie weist mit einem gleitenden Durchschnitt von 0,07 EUR über 30 Tage und einer hohen Volatilität von 104,18 durchaus spekulative Eigenschaften auf. Der Streubesitz wird mit 78,40 Prozent angegeben, während die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien bei etwa 218,10 Millionen liegt.


East Africa Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue East Africa Metals-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:

Die neusten East Africa Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für East Africa Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

East Africa Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...