Die französische Baugruppe Eiffage verzeichnet einen positiven Trend an der Börse. Der Aktienkurs des europäischen Bauunternehmens stieg auf 88,28 Euro und legte damit innerhalb des letzten Monats um beachtliche 5,32 Prozent zu. Besonders hervorzuheben ist der jüngste Großauftrag: Eiffage Énergie Systèmes sicherte sich einen dreijährigen Vertrag mit GRDF über die Installation von 1.050 Ladestationen für deren Elektrofahrzeugflotte.

Geschäftszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eiffage?

Mit einer Marktkapitalisierung von 8,6 Milliarden Euro gehört Eiffage zu den bedeutenden Akteuren im europäischen Bausektor. Das für 2025 prognostizierte KGV von 7,87 deutet auf eine solide Bewertung hin. In Kürze werden die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2024 erwartet, die weitere Einblicke in die Unternehmensentwicklung geben werden.

Anzeige

Eiffage-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eiffage-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Eiffage-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eiffage-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eiffage: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...