Präsentation des RESY – Dashboards (Regionales Informations- und Managementsystem

Ausgehend vom „Plan T - Masterplan für Tourismus“ und der Regionenstrategie haben das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) seit Herbst 2023 in Kooperation mit zwei Pilotregionen am Aufbau eines Regionalen Informations- und Managementsystems (RESY) gearbeitet. Damit sollen Daten auf regionaler Ebene leicht zugänglich und nutzbar gemacht werden und die Zusammenarbeit in der Region, insbesondere von Verantwortlichen für Tourismus und Regionalentwicklung, nachhaltig gestärkt werden.   

Von den beiden Pilotregionen Wels und Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern wurden unter fachlicher Begleitung 30 Indikatoren aus fünf Themenbereichen identifiziert – und im Auftrag des BML für den österreichweiten Rollout programmiert. Das nunmehr verfügbare webbasierte, interaktive RESY-Tool wird von Bundesminister Norbert Totschnig und Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler gemeinsam mit Vertretern der beiden Pilotregionen im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert.  

Termin: Freitag, 21. Juni 2024 um 8.30 Uhr

Ort: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, Stubenring 1, 1010 Wien, Pressezentrum, 5. Stock

Teilnehmer: Bundesminister Norbert Totschnig; Staatsekretärin Susanne Kraus-Winkler; Roland Rauch, Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern; Renate Fuxjäger, Regionalmanagement OÖ Wels

 

HINWEISE ZUR MEDIENTEILNAHME
Wir ersuchen Sie um Anmeldung unter presse@bml.gv.at.

Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Pressezentrum für Medien ab sofort wieder über den Seiteneingang beim Sozialministerium möglich ist und planen Sie Zeit für die Sicherheitskontrolle ein.

Sie haben auch die Möglichkeit, die Pressekonferenz virtuell über unseren Facebook-Livestream (https://www.facebook.com/bmaw.gv.at) zu verfolgen. Ihre Fragen können Sie dort via Chat-Funktion stellen.