
Eisai Aktie: Mit Problemen konfrontiert?
27.03.2025 | 23:52
Die Aktie des japanischen Pharmaunternehmens Eisai verzeichnete am 27. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,87 Prozent auf 26,79 Euro. Diese moderate Erholung kann jedoch nicht über die anhaltenden Schwierigkeiten des Arzneimittelherstellers hinwegtäuschen. Über einen Zeitraum von zwölf Monaten musste das Unternehmen einen dramatischen Kursrückgang von 31,02 Prozent verkraften. Besonders besorgniserregend erscheint die Tatsache, dass der aktuelle Kurs immer noch 57,40 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt. Ein Lichtblick ist hingegen die bevorstehende Ausschüttung der Schlussdividende, die für den morgigen 28. März angesetzt ist.
Analysten uneinig über Zukunftsaussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eisai?
Die Bewertung durch Finanzexperten fällt widersprüchlich aus. Trotz eines durchschnittlichen Konsens von "OUTPERFORM" und einem Kursziel, das 18,39 Prozent über dem letzten Schlusskurs liegt, gibt es erhebliche Diskrepanzen zwischen den Einschätzungen der 15 Analysten. Besonders alarmierend ist die deutliche Abwärtskorrektur der Kursziele in den vergangenen vier Monaten. Gleichzeitig spricht die Fundamentalanalyse für eine solide finanzielle Basis des Unternehmens, die sich in hohen Liquiditätsreserven und guten Gewinnmargen widerspiegelt. Eisai kann zudem mit einem hervorragenden ESG-Rating von "AAA" nach MSCI-Standards punkten, was auf eine nachhaltige Unternehmensführung hindeutet. Kritisch bleibt jedoch die Bewertung mit dem 27,48-fachen des erwarteten Gewinns pro Aktie für das laufende Jahr.
Eisai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eisai-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Eisai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eisai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eisai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...