Die Elringklinger-Aktie zeigt positive Signale mit einem beachtlichen Kursanstieg auf 4,42 Euro am 14. März 2025. Damit überschritt das Papier des renommierten Automobilzulieferers die wichtige 200-Tage-Linie, was von Marktteilnehmern als technisch bedeutsames Signal gewertet wird. Im Tagesvergleich legte die Aktie um 1,27 Prozent zu und setzte damit ihren positiven Monatstrend mit einem Plus von 3,29 Prozent fort. Die Börsenkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 279,1 Millionen Euro bei 63,4 Millionen ausstehenden Aktien.


Quartalszahlen in Sicht

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Elringklinger?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 27. März 2025, wenn Elringklinger die Ergebnisse des vierten Quartals 2024 präsentieren wird. Die Veröffentlichung ist vorbörslich geplant. Mit einem aktuellen KGV von 7,09 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,15 weist die Aktie fundamentale Kennzahlen auf, die für viele Anleger interessant erscheinen könnten.


Elringklinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Elringklinger-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Elringklinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Elringklinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Elringklinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...