Die Aktie des Automobilzulieferers ElringKlinger konnte am 22. März 2025 um 0,94 Prozent auf 4,558 Euro zulegen und setzt damit ihren positiven Trend der letzten Wochen fort. Im vergangenen Monat verzeichnete das Dettinger Unternehmen ein Plus von 7,56 Prozent, liegt jedoch im Jahresvergleich mit einem Minus von 13,70 Prozent weiterhin deutlich unter der Gesamtmarktentwicklung. Das Papier befindet sich aktuell 15,30 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt aber mit 63,14 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Ergebnispräsentation steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Elringklinger?

Die Anleger richten ihren Blick nun gespannt auf den 27. März 2025, wenn ElringKlinger vorbörslich die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,35 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,23 erscheint die Aktie des Automobilzulieferers nach klassischen Bewertungskennzahlen derzeit günstig bewertet. Die Börsenkapitalisierung des Unternehmens liegt bei 288,6 Millionen Euro.

Anzeige

Elringklinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Elringklinger-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Elringklinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Elringklinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Elringklinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...