Die Emmi-Aktie verzeichnete am Donnerstagnachmittag einen erfreulichen Anstieg von 0,5 Prozent und notierte bei 813,00 CHF an der SIX Swiss Exchange. Dieser positive Trend setzte sich nach den leichten Kursgewinnen vom Vormittag fort, nachdem die Aktie zunächst mit Verlusten in den Handelstag gestartet war. Das Schweizer Traditionsunternehmen, das als größter Milchverarbeiter der Schweiz gilt, konnte damit seine Position im Vergleich zum Vortag weiter ausbauen, während der Gesamtmarkt ebenfalls positive Signale zeigte.

Starke Fundamentaldaten trotz Jahresverlust

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Emmi?

Trotz eines Jahresverlusts von 7,88 Prozent liegt die Aktie des Luzerner Unternehmens derzeit 11,61 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,6 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20,72 bewerten Analysten die Aktie überwiegend positiv. Der Analystenkonsens von vier Experten liegt bei "OUTPERFORM" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 918,75 CHF, was einem Aufwärtspotenzial von über 13 Prozent entspricht. Besonders bemerkenswert: Die Umsatzerwartungen wurden in den letzten Monaten mehrfach nach oben korrigiert. Anleger blicken nun gespannt auf die bevorstehende Aktionärsversammlung am 10. April 2025, bei der wichtige Zukunftsentscheidungen erwartet werden.

Anzeige

Emmi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Emmi-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Emmi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Emmi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Emmi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...