Die EnBW-Aktie setzt ihren positiven Trend fort und notiert aktuell bei 67,70 EUR (Stand: 16. März). Besonders hervorzuheben ist der deutliche Anstieg von 6,61% innerhalb des letzten Monats, was das zunehmende Vertrauen der Anleger in den baden-württembergischen Energieversorger widerspiegelt. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 18,8 Milliarden Euro bei 276,6 Millionen ausstehenden Aktien. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,18 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,42 zeigt die Aktie weiterhin interessante Bewertungskennzahlen.


Ergebnisveröffentlichung steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enbw Energie Baden-Wuerttemberg?


In wenigen Tagen, am 26. März 2025, wird EnBW seine Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Diese Veröffentlichung dürfte für Investoren von besonderem Interesse sein, da sie weitere Einblicke in die finanzielle Entwicklung des Unternehmens geben wird. Der Energieversorger mit Hauptsitz in Karlsruhe hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend auf erneuerbare Energien fokussiert und könnte diese Strategie in den kommenden Ergebnissen weiter konkretisieren.


Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enbw Energie Baden-Wuerttemberg: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...