Die Encavis AG verzeichnet am 19. März 2025 einen positiven Kurstrend an den Börsen. Der aktuelle Kurs der Aktie liegt bei 17,68 EUR, was einem Anstieg von 0,45 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. In der langfristigen Betrachtung zeigt sich ebenfalls eine erfreuliche Entwicklung: Auf Jahressicht konnte die Aktie des Erneuerbare-Energien-Spezialisten um 4,81 Prozent zulegen und notiert derzeit 6,96 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Die Marktkapitalisierung des Solarpark- und Windparkbetreibers beläuft sich auf 2,8 Milliarden Euro.

Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Encavis?

Trotz des aktuellen Kursanstiegs bleibt die Bewertung der Encavis-Aktie anspruchsvoll. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 49,09 und einem prognostizierten KGV von 26,89 für das laufende Jahr 2025 liegt die Bewertung deutlich über dem Branchendurchschnitt. Auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis von derzeit 6,06 deutet auf eine hohe Bewertung hin. Positiv zu vermerken ist hingegen das moderate Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,12, was vor dem Hintergrund des steigenden Interesses an erneuerbaren Energien in Europa zu betrachten ist.

Anzeige

Encavis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Encavis-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Encavis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Encavis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Encavis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...