Die Encavis AG, ein führender unabhängiger Stromerzeuger im Bereich erneuerbarer Energien, zeigt zum 27. Februar 2025 weiterhin eine positive Entwicklung an den Börsen. Mit einem aktuellen Kurs von 17,60 EUR bleibt die Aktie stabil und konnte im Vergleich zum Vormonat ein Plus von 0,86% verzeichnen. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Mit einem Zuwachs von 56,65% innerhalb der letzten zwölf Monate hat sich die Aktie des Solar- und Windparkbetreibers deutlich über dem Marktdurchschnitt positioniert. Der Wert notiert aktuell 38,64% über seinem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch noch knapp 1,99% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Kennzahlen und Marktposition

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Encavis?


Mit einer Marktkapitalisierung von 2,8 Milliarden Euro zählt Encavis zu den bedeutenden Playern im Sektor erneuerbare Energien. Das Unternehmen weist für 2025 ein prognostiziertes Kurs-Umsatz-Verhältnis von 5,48 auf und verzeichnet einen Cash-Flow pro Aktie von 1,46 EUR. Insgesamt steht die Encavis AG mit ihrem Portfolio an Solar- und Windkraftanlagen in verschiedenen europäischen Ländern gut da, was sich in der anhaltend positiven Kursentwicklung widerspiegelt.


Encavis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Encavis-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Encavis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Encavis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Encavis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...