Energy Fuels Aktie: Seltene Erden als Gamechanger?
26.04.2025 | 09:42
Energy Fuels entwickelt innovative Technologie zur Gewinnung seltener Erden und positioniert sich als Alternative zu China. Kann das Unternehmen die Erwartungen erfüllen?
Kann ein kleiner US-Energiekonzern zum Schlüsselplayer im globalen Kampf um kritische Rohstoffe werden? Energy Fuels macht mit einer strategischen Neuausrichtung auf sich aufmerksam – und das Timing könnte kaum besser sein. Während China seine Exportkontrollen für seltene Erden verschärft, positioniert sich das Unternehmen als alternative Bezugsquelle.
Durchbruch in der Produktionstechnik
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?
Der Clou: Energy Fuels hat in seiner White Mesa Mill in Utah eine Technologie entwickelt, um aus Monazit-Erz hochreine Oxide seltener Erden zu gewinnen. Konkret kann das Unternehmen mittlerweile sechs der sieben von China kontrollierten Seltenen-Erden-Oxide produzieren – darunter strategisch wichtige Elemente wie Dysprosium und Terbium, die für Hochleistungsmagnete in Elektrofahrzeugen und Windturbinen unverzichtbar sind.
Die Eckdaten:
- Aktuelle Verarbeitungskapazität: 10.000 Tonnen Monazit-Konzentrat pro Jahr
- Daraus gewinnbar: Bis zu 1.000 Tonnen Neodym/Praseodym-Oxid (NdPr)
- Geplante Expansion: Steigerung auf 60.000 Tonnen Jahreskapazität
Strategische Partnerschaften sichern Rohstoffnachschub
Um die ambitionierten Pläne zu untermauern, hat Energy Fuels bereits drei große Schwermineralsand-Minen auf der Südhalbkugel gesichert, die ab 2028 Monazit liefern sollen. Derzeit bezieht das Unternehmen das Ausgangsmaterial noch von Chemours-Minen in Florida und Georgia. Parallel baut Energy Fuels ein Netzwerk strategischer Allianzen auf, um sich langfristig in der Lieferkette für kritische Mineralien zu etablieren.
Spannungsfeld vor Quartalszahlen
Investoren dürften die Entwicklung mit gemischten Gefühlen verfolgen. Einerseits bietet das Geschäft mit seltenen Erden enormes Wachstumspotenzial, andererseits steht die Aktie nach einem Kurseinbruch am Freitag unter Druck. Am 8. Mai könnte die Quartalsbilanz mehr Klarheit bringen – dann präsentiert Energy Fuels die Zahlen für das erste Quartal 2025. Bleibt die Frage: Schafft es das Unternehmen, die hohen Erwartungen an seine strategische Neuausrichtung zu erfüllen?
Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...