Die Energy Recovery Aktie setzt ihren positiven Trend fort und notiert aktuell bei 15,00 EUR (Stand: 15. März 2025). Im letzten Monat konnte das Papier eine beachtliche Wertsteigerung von 4,02% verzeichnen. Besonders erfreulich entwickelt sich die langfristige Performance: Im Jahresvergleich legte die Aktie des Spezialisten für Energierückgewinnungstechnologien um 15,21% zu. Derzeit liegt der Kurs etwa 24% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch rund 26,5% unter seinem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell 827,1 Millionen Euro bei 55 Millionen ausstehenden Aktien.


Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Recovery?


Die fundamentalen Daten zeigen ein differenziertes Bild. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 wird mit 21,01 prognostiziert, während das aktuelle KGV bei 35,76 liegt. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) beträgt derzeit 5,71, was auf eine vergleichsweise hohe Bewertung hindeutet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 40,17 liegt deutlich über dem Marktdurchschnitt.


Energy Recovery-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Recovery-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Energy Recovery-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Recovery-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Recovery: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...