Engie, einer der führenden Energieversorger weltweit, verzeichnete am 16. März 2025 eine bedeutende Entwicklung, als Marktanalysten das Kursziel für den Energiekonzern um 10,9% nach oben korrigierten. Die Aktie schloss am gleichen Tag bei 17,33 EUR, was einen minimalen Rückgang von 0,06% gegenüber dem Vortag darstellt. Trotz des leichten Tagesrückgangs zeigt die Aktie eine solide Jahresentwicklung mit einem Plus von 12,36% und liegt aktuell 24,74% über ihrem 52-Wochen-Tief. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 41,1 Milliarden Euro.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Engie?

Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,22 und einer Marktkapitalisierung von 41,1 Milliarden Euro bei 2,4 Milliarden ausstehenden Aktien bleibt Engie für Anleger interessant. Die positive Entwicklung im Jahresvergleich unterstreicht die stabile Position des Konzerns im Bereich kohlenstoffarmer Energien und Dienstleistungen.

Anzeige

Engie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Engie-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Engie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Engie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Engie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...