Equilliums Hoffnungsträger Itolizumab erhält keine beschleunigte Zulassung. Die Aktie bricht ein, während das Unternehmen nach Partnern sucht. Bleibt noch eine Chance?

Die Biotech-Firma Equillium steht vor einer entscheidenden Weichenstellung – doch die US-Arzneimittelbehörde macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Die jüngste FDA-Rückmeldung zum Wirkstoff Itolizumab enttäuschte Investoren und wirft Fragen zur Zukunft des Unternehmens auf.

Rückschlag für Schlüsselprojekt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equillium?

Der Traum von einem beschleunigten Zulassungsverfahren für Itolizumab ist geplatzt. Die FDA verweigerte nicht nur den begehrten "Breakthrough Therapy"-Status, sondern lehnte auch den Accelerated-Approval-Pfad ab. Grund: Die Phase-3-Studie EQUATOR zeigte bis zum Tag 29 keine signifikanten Verbesserungen – ein zentrales Kriterium der Behörde.

Zwar signalisierte die FDA Offenheit für längerfristige Daten, verlangt dafür jedoch unabhängige Validierungen. Equillium will die Studie nun vorzeitig beenden und prüft strategische Partnerschaften, um die Entwicklung voranzutreiben. Doch die Uhr tickt: Das Unternehmen hat nur noch bis ins dritte Quartal 2025 liquide Mittel.

Analysten skeptisch

Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten. Die Aktie verlor binnen eines Monats fast die Hälfte ihres Werts – ein deutliches Votum der Anleger. Analyst Thomas Smith von Leerink hält trotz des Rückschlags an seiner "Market Perform"-Einstufung fest, warnt jedoch vor den finanziellen Risiken.

Das durchschnittliche Kursziel von 1,00 Dollar suggeriert zwar theoretisches Potenzial, doch die aktuelle Volatilität spricht Bände. Mit einem RSI von 60,4 und einer annualisierten Schwankungsbreite von über 160% bleibt Equillium ein Spekulationsobjekt für risikobereite Investoren.

Fazit: Equillium steht am Scheideweg. Ob Itolizumab jemals den Markt erreicht und die Aktie sich von ihrem Absturz erholt, hängt nun von den nächsten strategischen Entscheidungen ab – und davon, ob das Unternehmen angesichts knapper Kassen noch Partner findet.

Anzeige

Equillium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equillium-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Equillium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equillium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Equillium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...