ETFs: Gewinner und Verlierer im August
Laut Morningstar-Daten lagen im August rund 56,86 Prozentpunkte zwischen den besten und den schlechtesten börsengehandelten Produkten (ETPs), wobei die Renditen zwischen 24,46% und -32,40,54% lagen. Bei der Analyse der Trends wurden wie immer inverse und gehebelte Fonds ausgeklammert. Ganz vorne mit Aufschlägen von 24% und mehr liegen Produkte auf türkische Aktien. Bei der hohen Inflation von 80,21% auf Jahresbasis im August versuchen inländische Anleger, ihr Erspartes in Aktien zu sichern. Hinzu kommt die Senkung der Zentralbank um 100 Basispunkte, die den Lira-Kurs weiter nach unten drückte. Davon wiederum profitierten exportorientierte Unternehmen, die einen hohen Anteil im Istanbul Stock Exchange 100 ausmachen. Auch Erdgas-Produkte befinden sich angesichts der anhaltenden Energiekrise in Europa weiter auf der Liste der Gewinner. Auch zwei Baumwoll-ETPs befinden sich unter den Top 5. Preistreiber ist vor allem die Flutkatastrophe in Pakistan, dem fünftgrößte Produzent der Welt.








