Die EURO STOXX 50 Futures zeigen heute ein leichtes Plus von 0,4% – doch hinter der scheinbaren Ruhe brodelt es. Während die Märkte auf Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank hoffen, drohen neue Handelskonflikte die Erholung zu bremsen.

Fed bremst – Bank of England könnte Gas geben

Die europäischen Börsen profitieren heute vom abwartenden Kurs der US-Notenbank. Die Fed hält die Zinsen stabil, warnt aber vor den wirtschaftlichen Folgen anhaltender Handelsstreitigkeiten. Noch wichtiger für den EURO STOXX 50: Die Bank of England steht kurz vor einer möglichen Zinssenkung – ein Signal, das die europäischen Märkte begierig aufziehen.

Trump bleibt hart – und die Märkte zucken

Während die Zinspolitik Hoffnung macht, bleibt das Handelsrisiko akut. Präsident Trump zeigt keine Anzeichen für einen Rückzieher bei den Strafzöllen – eine tickende Zeitbombe für die exportabhängigen europäischen Konzerne. Parallel bringt Global X ETFs Europe einen neuen EURO STOXX 50 Covered-Call-ETF auf den Markt, der auf die Volatilität der aktuellen Phase setzt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EURO STOXX 50?

Charttechnik spricht für weitere Gewinne

Aus technischer Sicht bleibt der EURO STOXX 50 im Aufwärtstrend:

  • Deutliche Impulsbewegung im aktuellen Wellenmuster
  • Wichtige Unterstützung bei 4435 Punkten
  • Bei einem Halten dieses Levels könnte der Aufwärtstrend weitere Kraft entfalten

Die Frage ist nur: Wie lange hält die technische Dynamik den fundamentalen Risiken stand?

EURO STOXX 50: Kaufen oder verkaufen?! Neue EURO STOXX 50-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten EURO STOXX 50-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EURO STOXX 50-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EURO STOXX 50: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...