Die European Lithium Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen erneuten Rückgang von 4,23 Prozent und notierte bei 0,0272 EUR. Diese negative Entwicklung reiht sich in einen anhaltenden Abwärtstrend ein, der sich über die letzten Wochen manifestiert hat. Im Monatsvergleich musste das Papier des australischen Lithiumexplorationsunternehmens bereits einen Wertverlust von 13,10 Prozent hinnehmen. Besonders bemerkenswert bleibt die Tatsache, dass die Aktie trotz einer Erholung von 52,94 Prozent gegenüber ihrem 52-Wochen-Tief immer noch 94,12 Prozent unter dem Jahreshöchststand liegt.


Schwierige Finanzkennzahlen belasten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?


Die finanzielle Situation des Unternehmens, das sich auf das Wolfsberg-Lithiumprojekt in Österreich konzentriert, zeigt sich weiterhin angespannt. Mit einem negativen Cash-Flow von -20,8 Millionen Euro aus 2024 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -1,89 steht das Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 41,0 Millionen Euro bei 1,4 Milliarden ausstehenden Aktien.


European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...