EuroStoxx 50: Technische Signale deuten auf weitere Erholung
27.04.2025 | 22:58
Der EuroStoxx 50 setzt seine Erholung fort, doch die Volumenbilanz gibt Anlass zur Vorsicht. Kann der Aufwärtstrend anhalten?
Der EuroStoxx 50 zeigt weiterhin positive Dynamik und setzt die Erholung der vergangenen Woche fort. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Aufwärtstrend wirklich?
Technisches Bild spricht für Fortsetzung der Rally
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EuroStoxx 50 Index?
Die Charttechnik zeichnet ein überwiegend optimistisches Bild für den EuroStoxx 50. Der Index bewegt sich in einem klaren Aufwärtstrendkanal und konnte kürzlich die wichtige Widerstandszone bei 5090 Punkten durchbrechen – ein technisch bullishes Signal, das auf weitere Kursgewinne hoffen lässt.
Doch ein Warnsignal blitzt auf: Die negative Volumenbilanz deutet darauf hin, dass die Handelsvolumina an Tagen mit Kursrückgängen höher ausfallen. Steht trotz des Aufwärtstrends eine Korrektur bevor?
Deutliche Erholung – aber noch Luft nach oben
Mit einem Wochenplus von 4,43% schloss der Index bei 5154,12 Punkten – der stärkste wöchentliche Anstieg sowohl in Punkten als auch prozentual seit März 2023. Damit notiert der EuroStoxx 50 bereits die vierte Handelssession in Folge im Plus und hat in den letzten zwei Wochen insgesamt 7,66% zugelegt.
Trotz der jüngsten Erholung bleibt der Index jedoch noch 6,98% unter seinem Rekordhoch vom 3. März dieses Jahres. Seit Jahresbeginn verbucht der Leitindex für die Eurozone immerhin ein Plus von 5,31%.
EuroStoxx 50 Index: Kaufen oder verkaufen?! Neue EuroStoxx 50 Index-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten EuroStoxx 50 Index-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EuroStoxx 50 Index-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EuroStoxx 50 Index: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...