
Eutelsat Communications Aktie: Stabilität als Erfolgsgarant
26.03.2025 | 22:52
Der Satellitenkommunikationsanbieter verzeichnet beeindruckende 52% Kursgewinn durch strategische Partnerschaften und Beteiligung am europäischen IRIS²-Projekt.
Die Eutelsat Communications-Aktie verzeichnet am Mittwoch einen beeindruckenden Kurssprung von 52,01% auf 5,13 Euro. Nachdem der Wert am Dienstag noch bei 3,38 Euro notierte, setzt sich damit der positive Trend fort, der seit Jahresbeginn zu einem Kursgewinn von 132,77% geführt hat.
Eutelsat Communications hat eine strategische Partnerschaft mit Orange im Nahen Osten und in Afrika (OMEA) geschlossen. Die Kooperation zielt darauf ab, die digitale Kluft in der Region zu überbrücken, indem satellitenbasierte Breitbanddienste in abgelegenen und unterversorgten Gebieten bereitgestellt werden. Diese Initiative soll die Konnektivität verbessern und die digitale Integration in diesen Regionen vorantreiben.
Beteiligung am europäischen Satellitenprojekt IRIS²
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat Communications?
Als Teil des Konsortiums SpaceRISE engagiert sich Eutelsat im EU-Projekt IRIS² (Infrastructure for Resilience, Interconnection and Security by Satellite). Das Vorhaben umfasst die Entwicklung einer Satellitenkonstellation für sichere Kommunikationsdienste, die sowohl Regierungsbehörden als auch privaten Nutzern zur Verfügung stehen soll. Der Start der ersten Dienste ist für 2030 geplant, wodurch Eutelsat sein Engagement für die Verbesserung der europäischen Satelliteninfrastruktur unterstreicht. Dieses Projekt könnte ein weiterer Faktor für die signifikante Kurssteigerung von mehr als 251% innerhalb der letzten 30 Tage sein.
Wettbewerb im italienischen Markt
Italien sucht aktuell nach einem Anbieter für sichere Satellitenkommunikation, wobei Eutelsat in direkter Konkurrenz zu Starlink, dem Satelliteninternetdienst von Elon Musk, steht. Die italienische Regierung beabsichtigt, verschlüsselte Kommunikationsdienste für Regierungsbeamte, Diplomaten und Militärs in risikobehafteten Regionen einzurichten. Eutelsat-CEO Eva Berneke betont dabei die Bedeutung einer ausgewogenen Beziehung zu Starlink, insbesondere hinsichtlich der Wahrung von Souveränität und diplomatischen Beziehungen.
Der aktuelle Kurssprung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der hohen Volatilität, die mit 512,16% annualisiert über 30 Tage zu den auffälligsten Kennzahlen der Aktie gehört. Trotz einer leichten Korrektur von 3,20% in der vergangenen Woche notiert der Wert mit 69,34% deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt von 3,03 Euro. Die starke Aufwärtsbewegung hat die Aktie inzwischen weit vom 52-Wochen-Tief bei 1,17 Euro entfernt, das erst am 21. Februar 2025 erreicht wurde – ein beachtlicher Anstieg von 338,51% innerhalb weniger Wochen.
Eutelsat Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat Communications-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...