Die Fabasoft Aktie verzeichnete am 6. März 2025 einen beachtlichen Anstieg von 2,69 Prozent und erreichte einen Kurs von 19,10 EUR. Diese positive Entwicklung folgt auf einen spürbaren Rückgang am 4. März, als die Aktie des Software-Spezialisten einen Verlust von 3,01 Prozent hinnehmen musste und bei nur 17,70 EUR notierte. Der aktuelle Kursgewinn von 0,50 EUR zum Vortag zeigt eine schnelle Erholung des Papiers. Über einen Monatszeitraum betrachtet konnte die Aktie des Dokumentenmanagement-Spezialisten sogar um 7,95 Prozent zulegen, was auf ein wachsendes Anlegerinteresse hindeutet.


Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fabasoft?


Mit einer Marktkapitalisierung von 211,2 Millionen Euro liegt die Fabasoft Aktie derzeit 27,75 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 22,51 Prozent unter dem Jahreshöchststand. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt aktuell 10,79, was im Branchenvergleich als solider Wert gilt. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 1,77 EUR bei insgesamt 11,0 Millionen ausstehenden Aktien.


Fabasoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fabasoft-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Fabasoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fabasoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fabasoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...