Der Graphitproduzent eröffnet Logistikzentrum in Florida zur Stärkung der US-Lieferkette und investiert in innovative Batteriematerialien trotz aktueller Kursschwäche.


Focus Graphite setzt aktiv auf strategische Initiativen zur Stärkung seiner Lieferkette und finanziellen Grundlage im nordamerikanischen Graphitmarkt. Der Aktienkurs des Unternehmens liegt aktuell bei 0,05 €, wobei am vergangenen Freitag ein deutlicher Rückgang von 9,74% zu verzeichnen war. Damit hat die Aktie ihr 52-Wochen-Tief erreicht und liegt inzwischen mehr als 63% unter ihrem Jahreshöchststand vom April 2024.

Am 27. März 2025 gab Focus Graphite die Eröffnung einer Lager- und Versandeinrichtung in Sarasota, Florida, bekannt. Diese Maßnahme soll die Verfügbarkeit der hochwertigen Graphitmaterialien des Unternehmens für US-Kunden verbessern, darunter Industrieunternehmen, akademische Einrichtungen und Regierungspartner. Die Einrichtung zielt darauf ab, die Vertriebswege zu optimieren und die Zusammenarbeit mit Test- und Entwicklungspartnern, insbesondere in den Bereichen Verteidigung, Energie und Batterien, zu intensivieren. Diese Entwicklung steht im Einklang mit den Bemühungen der USA, die Abhängigkeit von ausländischen Quellen kritischer Mineralien, besonders aus China, zu reduzieren.

Finanzielle Stärkung und Projektfortschritte

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Focus Graphite?

Focus Graphite schloss am 10. März 2025 eine nicht vermittelte Privatplatzierung ab und erzielte Bruttoerlöse von bis zu 500.000 Dollar. Die Mittel sollen die strategischen Initiativen des Unternehmens unterstützen, einschließlich der Weiterentwicklung seiner Projekte Lac Knife und Tétépisca sowie der Entwicklung seiner proprietären Technologie für siliziumverstärktes, sphäroidisiertes Graphit, die auf die Verbesserung der Leistung von Lithium-Ionen-Batterien abzielt.

Das Unternehmen macht kontinuierlich Fortschritte bei seinen Graphitprojekten in Québec. Bei Tétépisca wurden umfangreiche Bohrprogramme mit 74 Bohrlöchern und einer Gesamtlänge von 14.900,5 Metern abgeschlossen. Eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung gemäß NI 43-101 wird derzeit erwartet. Für Lac Knife wurde bereits eine Machbarkeitsstudie abgeschlossen, und das Projekt durchläuft aktuell den Prozess der Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung. Ziel ist es, Lac Knife als nordamerikanischen Lieferanten von hochreinem Flockengraphit zu positionieren, um die wachsende Nachfrage aus Industrien wie Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energiespeicher zu bedienen.

Technologische Innovation im Batteriesektor

Im Februar 2025 verkündete Focus Graphite Fortschritte bei seiner proprietären Technologie für siliziumverstärktes, sphäroidisiertes Graphit. Erste Tests mit Knopfzellen zeigten signifikante Verbesserungen bei Energiekapazität und Leistungsabgabe im Vergleich zu herkömmlichen Batterie-Anodenmaterialien. Die nächste Phase umfasst Tests der Technologie in Pouchzellen durch ein unabhängiges Batterieunternehmen, um die Skalierbarkeit und Leistung in größeren Batteriesystemen unter realen kommerziellen Bedingungen zu validieren. Nach erfolgreicher Validierung plant Focus Graphite, diese bahnbrechende Technologie durch Lizenzvereinbarungen zu kommerzialisieren und sich als wichtiger Anbieter auf dem Markt für Hochleistungs-Batteriematerialien zu positionieren.

Die Initiativen von Focus Graphite stehen im Einklang mit breiteren Branchentrends zur Sicherung inländischer Quellen kritischer Mineralien. Die US-Regierung hat ihre Unterstützung für die heimische Graphitproduktion gezeigt, wie die bedingte Kreditvereinbarung mit Novonix für eine neue Graphitanlage in Tennessee belegt. Darüber hinaus haben nordamerikanische Graphitbergbauunternehmen die US-Regierung aufgefordert, erhebliche Zölle auf chinesische Graphitimporte zu erheben, um wahrgenommenen unfairen Handelspraktiken entgegenzuwirken. Diese Entwicklungen unterstreichen die strategische Bedeutung der Sicherung zuverlässiger, hochwertiger Graphitquellen, um den Anforderungen der grünen Energiewende gerecht zu werden.

Anzeige

Focus Graphite-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Focus Graphite-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Focus Graphite-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Focus Graphite-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Focus Graphite: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...